Positionspapier „Corona und was wir daraus lernen“ vom 17.09.20 der ArbeitsGemeinschaft der Familienverbände in Niedersachsen
Das Originaldokument ist hier als Download zu finden Seit Beginn der Corona-Pandemie mussten sich auch in Niedersachsen Familien mitumfassenden und plötzlichen Veränderungen ihrer Lebensumständeauseinandersetzen. Neben der Schließung von Kindertagesstätten, Schulen, Geschäften, Gastgewerbe und öffentlichen Einrichtungen belastete die Unsicherheit über die eigene berufliche Zukunft viele Eltern sehr. Zudem wirkt die Krise wie ein Brennglas, unter dem die unterschiedlichen sozialen Ausgangsbedingungen scharf...
Weiterlesen
Gewaltfreie Kommunikation auf türkisch
Seit dem ersten Workshop unseres Jahrestrainings „Gewaltfreie Kommunikation auf türkisch“ ,am 08.02.2020, ist einige Zeit vergangen. In der Zwischenzeit hat sich die Welt verändert und mit ihr, haben wir uns auch ein Stück weit mit verändert und unser Blick auf das was wichtig ist. Die Situation, in der wir uns befinden, ist herausfordernd, für jede/n auf eine andere Art und...
Weiterlesen
+++ Geschäftsstelle geschlossen +++
Liebe Freunde und Kollegen, aufgrund des sich zunehmend verbreitenden Coronaviruses haben wir uns entschieden, sämtliche Veranstaltungen abzusagen. Die Gesundheit aller hat oberste Priorität. Daher ist unser Büro bis auf Weiteres nicht besetzt, so dass keine Anrufe angenommen werden können. Schreiben Sie uns bitte eine Mail an geschaeftsstelle@foetev.de. Bei Anliegen zum Projekt "Wurzeln und Flügel" bitte Mail an info@foetev.de. Ich wünsche...
Weiterlesen
Familienerholungszuschuss 2020
Ab sofort können Sie einen Antrag für 2020 stellen. Es wird nach einem sozialen Punktesystem entschieden. Dieses werden alle Beantragungsstellen so machen. Anträge für die Osterferien ziehen wir vor. Hier geht es zum Antrag. betekenis impotentie Los peligros de tomar esteroides anab?licos comprar vidalista 20 mg la biblia del cuerpo de la mujer: ?entrenamiento, dieta y suplementaci?n!
Weiterlesen
Seyhan Öztürk wird neue Vorsitzende
Zum 01.01.2020 übernimmt Seyhan Öztürk den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Niedersachsen (AGF). Sie folgt auf Bernd Heimberg, der diese Funktion in den letzten vier Jahren innehatte und sich nach über zwei Jahrzehnte langem Engagement aus der Arbeit der Familienverbände verabschiedet. Seyhan Öztürk ist niedergelassene Rechtsanwältin und Vorsitzende der Föderation Türkischer Elternvereine (FöTEV), die seit 2017 Mitglied der AGF...
Weiterlesen
++++ EINLADUNG 29.11.2019 ++++
Anmeldung bitte bis zum 26.11.2019 an: info@foetev.de Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde des Verbands, wir laden Sie/euch herzlich ein zu unserer Jahresabschlussveranstaltung "Wurzeln und Flügel"- Ein Modellprojekt zur Förderung von Gewaltlosigkeit im interkulturellen Kontext. 29.11.2019, ab 16:45, im Künstlerhaus Hannover Alle, die uns kennen, wissen, dass wir uns mit ganz viel Herz, Engagement und...
Weiterlesen
Unsere Büroeröffnung am 13.11.2019
Anlässlich der Eröffnung und Einweihung unserer neuen Wirkungsstätte für Bildung und Begegnung haben wir Freunde, Verbündete, Wegbeleiter*innen, Kooperationspartner*innen, Kolleg*innen und Interessierte am 13.11.2019 in unser schönes, neues, zentral gelegenes Büro eingeladen. Die Grußworte zu unserer Feier wurden von unserer Vorstandsvorsitzenden, Frau Seyhan Öztürk, der Nds. Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Frau Doris Schröder-Köpf, sowie dem Vorstandsvorsitzenden der AGF, Herrn Bernd...
Weiterlesen
********WIR ZIEHEN UM********
Alle, die uns kennen, wissen, dass wir uns mit ganz viel Herz, Engagement und Kompetenz für Bildung und gewaltfreie, werteorientierte Erziehung einsetzen. Um unseren Aufgaben auch zukünftig gerecht werden zu können, haben wir uns Zeit genommen, Räumlichkeiten zu finden, die Begegnungen, Austausch und gemeinsames Lernen in einer offenen und willkommen heißenden Atmosphäre ermöglichen. In zwei Wochen ist es nun soweit:...
Weiterlesen
Internationaler Tag der Muttersprache
Die Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache „Die Zukunft der Mehrsprachigkeit in Deutschland: Fokus Türkisch“ am 1.3.2019 war aus Sicht des Verbands und allen Beteiligten ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlichst für die zwei Fachvorträge zu Thema Mehrsprachigkeit. Fachvortrag Dr. Ahmet Ünalan, Universität Duisburg-Essen: „Die Zukunft der Mehrsprachigkeit in Deutschland – Fokus Türkisch“ sowie Fachvortrag Dr. Ali Sak,...
Weiterlesen
Jahresabschlussveranstaltung
Die Jahresabschlussveranstaltung "Aktiv für Bildung 2018 - Schwerpunkt: Förderung von Sprache und Gewaltlosigkeit" am 30.11.2018 war aus Sicht des Verbands und aller Beteiligten ein großer Erfolg. Diese Wahrnehmung spiegelte sich auch bei den zahlreichen sehr positiven Rückmeldungen der Gäste wider. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Vorstandsvorsitzenden der FÖTEV-Nds, Seyhan Öztürk, die die diesjährige erfolgreiche Projektarbeit würdigte und die ehrenamtliche...
Weiterlesen
FACHTAGUNG: “Mehrsprachigkeit fördern – Angebote Niedersachsens Schulen ausbauen!”
„Mehrsprachigkeit fördern – Angebote an Niedersachsens Schulen ausbauen“ waren sowohl Titel unserer Tagung am 19.10.2018 als auch Ziel und Vision des Bündnisses bestehend aus dem Niedersächsischen Integrationsrat (NIR), der Föderation Türkischer Elternvereine in Niedersachsen (FöTEV-Nds e.V.), dem Verband „Polnische Journalisten in Deutschland“, dem Verbindungsbüro der polnischen Vereine in Hannover und Niedersachsen e.V. sowie dem Verband binationale Familien und Partnerschaften. Wir...
Weiterlesen
Anhörung Kultusausschuss Niedersächsischer Landtag
In der Anhörung des Kultusausschusses am 03.08.2017 wurde die Stellungnahme der „FÖTEV-Nds. -Föderation Türkischer Elternvereine in Niedersachsen e.V.“ zum Änderungsvorschlag der Fraktionen der CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP betreffend den Entwurf eines Gesetzes zur Verankerung der Pflichten von Schüler*innen im Niedersächsischen Schulgesetz von unserer Vorsitzenden, Seyhan Öztürk, verlesen. Darin haben wir deutlich gemacht, dass neben unseren eigenen Grundsätzen,...
Weiterlesen