Bewirb dich bis zum 14.03.2023 für: PLANTING PEACE 2023 – Friedensarbeit beginnt innen.
Wir freuen uns sehr, euch auf ein neues Projekt der Fötev-Nds e.V. aufmerksam zu machen: PLANTING PEACE – Internationales Jugendcamp zur Förderung von Empathie, Verbindung und Gemeinschaft.
Warum? Schau dir dazu am besten Video aus dem letzten Jahr an:
10 junge Menschen aus Deutschland (überwiegend aus Niedersachsen) und 10 junge Menschen aus der Türkei kommen wieder zusammen, um die Erfahrung von Empathie und Verbindung in Gemeinschaft zu (er)leben, Vertrauen aufzubauen und Verständigung zu kultivieren.
Hier, ein paar Eckdaten:
02.-09. April 2023 / nahe Izmir (Türkei)
Für Menschen zwischen 18-26 Jahren
Campsprache Englisch / deutschsprachige Reisebegleitung
Informationen und Anmeldung: info@foetev.de
Das Projekt wird gefördert durch das Niedersächsische Aktionsprogram “Startklar in die Zukunft”, die Deutsch-Türkische Jugendbrücke und das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen.
Daher wird es einen sehr geringen Teilnahmebeitrag geben.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und sind begehrt.
Das Projekt erfolgt in Kooperation mit Şiddetsiz İletişim Türkiye.
Warum das Ganze? Was treibt uns an?
In den letzten Jahren hat sich die Welt stark verändert und mit ihr die Menschen. Große Herausforderungen sind entstanden. Isolation, Angst, Stress, Anspannung und Rechthabenwollen haben sich verbreitet und damit auch Ausgrenzung. Es haben sich Lager und Milieus innerhalb der Gesellschaft gebildet, die ein friedliches und von Vertrauen geprägtes Zusammenleben erschweren. Nach wie vor gibt es viel Sehnsucht nach Gemeinschaft, Nähe, Freundschaft und Leichtigkeit.
PLANTING PEACE lädt dich zu einer anderen Kultur ein, einer Kultur der Verbindung und Verständigung.
Die Gewaltfreie Kommunikation stärkt und fördert Selbstvertrauen/-fürsorge und Empathie, Konfliktfähigkeit, gegenseitige Wertschätzung und Win-win-Lösungen. Durch Trainings werden lebensbereichernde Qualitäten und universelle Werte geschult, die ein friedvolles und gleichwürdiges Miteinander fördern und zur Freude beitragen. Werte, die unabhängig von Ethnie, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Tradition, Geschlecht, sozio-ökonomischen Hintergrund und Alter Gültigkeit besitzen und als lebensdienlich empfunden werden. Friedensarbeit beginnt innen. Mach mit!